Datenschutzerklärung

1. In­for­ma­tion über die Er­he­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten

1.1 Im Fol­gen­den in­for­mie­ren wir über die Er­he­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten bei Nut­zung un­se­rer Web­site. Per­so­nen­be­zo­gene Da­ten sind alle Da­ten, die auf Sie per­sön­lich be­zieh­bar sind, z.B. Name, Adresse, E‑­Mail-Adres­sen, Nutzerverhalten.

1.2 Ver­ant­wort­li­cher gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Da­ten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) ist die M10 In­dus­tries AG, Mun­zin­ger Straße 10, 79111 Frei­burg i.Br. (siehe un­ser Im­pres­sum).

1.3 Bei Ih­rer Kon­takt­auf­nahme mit uns per E‑Mail oder über un­ser Kon­takt­for­mu­lar wer­den die von Ih­nen mit­ge­teil­ten Da­ten (Ihre E‑­Mail-Adresse so­wie Ihr Vor- und Nach­name, ggf. wei­tere von Ih­nen ge­tä­tigte An­ga­ben) von uns ge­spei­chert, um Ihre Fra­gen zu be­ant­wor­ten. Die in die­sem Zu­sam­men­hang an­fal­len­den Da­ten lö­schen wir, nach­dem die Spei­che­rung nicht mehr er­for­der­lich ist, oder schrän­ken die Ver­ar­bei­tung ein, falls ge­setz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten bestehen.

2. Ihre Rechte

2.1 Sie ha­ben un­ter den je­wei­li­gen ge­setz­li­chen Vor­aus­set­zun­gen ge­gen­über uns fol­gende Rechte hin­sicht­lich der Sie be­tref­fen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Be­rich­ti­gung oder Löschung,
  • Recht auf Ein­schrän­kung der Verarbeitung,
  • Recht auf Wi­der­spruch ge­gen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

2.2 Sie ha­ben zu­dem das Recht, sich bei ei­ner Da­ten­schutz-Auf­sichts­be­hörde über die Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten durch uns zu beschweren.

3. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

3.1 Bei der bloß in­for­ma­to­ri­schen Nut­zung der Web­site, also wenn Sie sich nicht re­gis­trie­ren oder uns an­der­wei­tig In­for­ma­tio­nen über­mit­teln, er­he­ben wir nur die per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, die Ihr Brow­ser an un­se­ren Ser­ver über­mit­telt. Wenn Sie un­sere Web­site be­trach­ten möch­ten, er­he­ben wir die fol­gen­den Da­ten, die für uns tech­nisch er­for­der­lich sind, um Ih­nen un­sere Web­site an­zu­zei­gen und die Sta­bi­li­tät und Si­cher­heit zu ge­währ­leis­ten (Rechts­grund­lage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO):

  • IP-Adresse
  • Da­tum und Uhr­zeit der Anfrage
  • Zeit­zo­nen­dif­fe­renz zur Green­wich Mean Time (GMT)
  • In­halt der An­for­de­rung (kon­krete Seite)
  • Zu­griffs­sta­tus/HTTP-Sta­tus­code
  • je­weils über­tra­gene Datenmenge
  • Web­site, von der die An­for­de­rung kommt
  • Brow­ser
  • Be­triebs­sys­tem und des­sen Oberfläche
  • Spra­che und Ver­sion der Browsersoftware.

3.2 Zu­sätz­lich zu den zu­vor ge­nann­ten Da­ten wer­den bei Ih­rer Nut­zung un­se­rer Web­site Coo­kies auf Ih­rem Rech­ner ge­spei­chert. Bei Coo­kies han­delt es sich um kleine Text­da­teien, die auf Ih­rer Fest­platte dem von Ih­nen ver­wen­de­ten Brow­ser zu­ge­ord­net ge­spei­chert wer­den und durch wel­che der Stelle, die den Coo­kie setzt, be­stimmte In­for­ma­tio­nen zu­flie­ßen. Coo­kies kön­nen keine Pro­gramme aus­füh­ren oder Vi­ren auf Ih­ren Com­pu­ter über­tra­gen. Sie die­nen dazu, das In­ter­net­an­ge­bot ins­ge­samt nut­zer­freund­li­cher und ef­fek­ti­ver zu ma­chen. Nä­here In­for­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Coo­kies er­hal­ten Sie im Fol­gen­den so­wie im Rah­men Ih­rer Cookie-Einstellungen.

Fol­gende Dienste nut­zen ei­nen Cookie:

  • Po­ly­lang, ein Tool, wel­ches uns er­mög­licht diese Web­seite in ver­schie­de­nen Spra­chen be­reit­zu­stel­len. Das ge­spei­cherte Coo­kie dient dazu die aus­ge­wählte Spra­che auch bei ei­nem wie­der­hol­ten Web­sei­ten­be­such in­ner­halt ei­nes Jah­res bereitzustellen
  • Real Coo­kie Ban­ner, ein Tool, das den Coo­kie Ban­ner, also die Op­tion zum aus­wäh­len wel­che Dienste ge­nutzt wer­den be­reit­stellt. Das ge­spei­cherte Coo­kie lie­fert bei ei­nem er­neu­ten Be­such der Web­seite die Op­tio­nen, die beim ers­ten Be­such aus­ge­wählt wurden.

Sie kön­nen Ihre Brow­ser-Ein­stel­lung ent­spre­chend Ih­ren Wün­schen kon­fi­gu­rie­ren und z. B. die An­nahme von Third-Party-Coo­kies oder al­len Coo­kies ab­leh­nen. Wir wei­sen Sie dar­auf hin, dass Sie even­tu­ell nicht alle Funk­tio­nen die­ser Web­site nut­zen können.

4. Informationen für Bewerber

4.1 Wenn Sie sich per E‑Mail oder Post bei uns be­wer­ben, wer­den wir Ihre An­ga­ben für die Durch­füh­rung und wäh­rend der Dauer des Be­wer­bungs­ver­fah­rens bei uns spei­chern. Dies be­trifft die­je­ni­gen per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, die Sie in Ih­ren Be­wer­bungs­un­ter­la­gen ma­chen, in der Re­gel Name, An­schrift, E‑­Mail-Adresse, Te­le­fon-num­mer, ggf. auch sen­si­ble Da­ten wie zum Bei­spiel die Re­li­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit oder Schwerbehinderteneigenschaft.

4.2 Wenn Sie sich über Por­tale, die von Drit­ten be­trie­ben wer­den (z.B. Stepstone), bei uns be­wer­ben, er­hal­ten wir Ihre Da­ten aus der Quelle, der ge­gen­über Sie ihr Ein­ver­ständ­nis in die Da­ten­über­mitt­lung er­klärt ha­ben. Nä­here In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­er­he­bung er­hal­ten Sie bei der be­tref­fen­den Quelle.

4.3 Die Be­reit­stel­lung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten ist er­for­der­lich, um das Be­wer-bungs­ver­fah­ren durch­füh­ren zu kön­nen. Rechts­grund­lage der vor­ge­nann­ten Da­ten­ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. § 26 BDSG.

4.4 Wir prü­fen im Rah­men des Be­wer­bungs­ver­fah­rens zu­dem, ob wir Ih­nen eine an­dere zu be­set­zende Stelle an­bie­ten kön­nen, die zu Ih­rer Be­wer­bung passt. Soll­ten wir In­ter­esse ha­ben, Ihre Be­wer­bungs­un­ter­la­gen für ei­nen spä­te­ren Zeit­punkt auf­zu­be­wah­ren, wer­den wir Sie um eine ge­son­derte Ein­wil­li­gung in­so­weit bit­ten. Im Üb­ri­gen spei­chern wir Ihre Be­wer­bungs­da­ten grund­sätz­lich für die Dauer von sechs Mo­na­ten nach Ab­schluss ei­nes er­folg­lo­sen Be­wer­bungs­ver­fah­rens, so­weit dem ge­setz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten nicht ent­ge­gen­ste­hen. Rechts­grund­lage der vor­ge­nann­ten Da­ten­ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c und lit. f DSGVO.

4.5 Ihre Da­ten wer­den grund­sätz­lich aus­schließ­lich von uns ver­ar­bei­tet und nicht an Dritte wei­ter­ge­ge­ben. Aus­nah­men be­tref­fen die Fälle, in de­nen der Ge­setz­ge­ber die Wei­ter­gabe der Da­ten ver­langt oder vor­sieht (zum Bei­spiel im Rah­men von Steu­er­prü­fun­gen durch die Finanzbehörden).

4.6 In be­stimm­ten Fäl­len ist die Wei­ter­gabe Ih­rer Da­ten an Dritte er­for­der­lich, um Ihre oder un­sere In­ter­es­sen zu wah­ren oder un­sere ver­trag­li­chen Pflich­ten zu er­fül­len. Dies er­folgt ins­be­son­dere, wenn wir ex­terne Dienst­leis­ter ein­set­zen. In die­sen Fäl­len ist der Dienst­leis­ter wei­sungs­ge­bun­den und er­hält per­so­nen­be­zo­gene Da­ten nur in dem Um­fang und für den Zeit­raum, der für die Er­brin­gung der be­tref­fen­den Leis­tun­gen je­weils er­for­der­lich ist.

4.7 Eine Aus­lands­über­mitt­lung fin­det nicht statt und ist nicht vorgesehen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner