Konsistenz und hohe Qualität in der Kontaktlinsenfertigung

Neue Umblockautomatisierung für die HECHT Contactlinsen GmbH

Der Um­block­vor­gang bei der Fer­ti­gung von form­sta­bi­len (har­ten) Kon­takt­lin­sen ist ein wich­ti­ger Ar­beits­schritt in der Prä­zi­si­ons­be­ar­bei­tung. Er dient dazu, den Lin­sen­roh­ling wäh­rend der ver­schie­de­nen Fer­ti­gungs­schritte kor­rekt und sta­bil zu fi­xie­ren, da­mit Vor­der- und Rück­flä­che der Linse mit höchs­ter Ge­nau­ig­keit be­ar­bei­tet wer­den können.

Vor­teile

  • Hohe Prä­zi­sion
  • In­tui­tive Ro­bo­ter Programmierung
  • Kon­trol­lierte Temperaturführung
  • Span­nungs­freie Fixierung
  • Kom­pakte Konzeptionierung
  • Ein­fa­che In­te­gra­tion in be­stehende Linie

​Un­sere neue Um­block­au­to­ma­ti­sie­rung hat die Fer­ti­gung un­se­rer form­sta­bi­len Kon­takt­lin­sen auf ein neues Ni­veau ge­ho­ben – höchste Prä­zi­sion, ein­fa­che Be­die­nung und deut­lich we­ni­ger Ausschuss.

Dr.-Ing. An­dreas Beeck

Tech­no­lo­gie | IT, HECHT Cont­act­lin­sen GmbH

Ihr Ansprechpartner

Do­mi­ni­que Jehl
T: +49 761 401 968 0
E: d.​jehl@​m10ag.​de

M10 In­dus­tries AG
Mun­zin­ger Straße 10
79111 Frei­burg
T: +49 761 401 968 0
E: info@​m10ag.​com

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner